
Glacierter Beinschinken
Ein glacierter Beinschinken ist ein ideales Festessen für die ganze Familie und eine Osterschinken einmal anders! Holen Sie sich den Schinken bei uns in der Währinger Str. 3 beim „Jonas Reindl“ und das Rezept hier.

Grenadiermarsch
Der Grenadiermarsch ist ein bekanntes österreichisches Reste-Essen. Holen Sie sich hier das günstige & gute Rezept dafür. Den Speck dazu bekommen Sie bei uns in der Währinger Str. 3!

Bauernkotelett
Jetzt wird's deftig! Wir möchten Ihnen heute ein Bauernkotelett empfehlen, das so richtig in die nun kältere Jahreszeit passt. Das gute Schweinskotelett dazu bekommen Sie bei uns in der Währinger Str. bei der Votivkirche.

Rosmarin-Schweinsbraten auf Novelli Art
Wenn Sie an Italien denken, läuft Ihnen sicher schon das Wasser im Munde zusammen! Wir möchten Sie heute einmal mit einem Schweinsbraten überraschen, der auf italienische Art gemacht wird - der Rosmarin-Schweinsbraten auf Novelli Art.

Rollkarree im roten Brotteig
Haben Sie schon einmal roten Brotteig gesehen? Nein, dann wird es Zeit, dass Sie ihn mit unserem einfachen Rezept selbst machen. Das Rollkarree dazu erhalten Sie natürlich bei uns, den Schobers, in der Währinger Straße 3.

Krustenbraten mit Altbier
Ein Krustenbraten mit Altbier ist ein Klassiker der österreichischen Küche! Das Bio Schweinefleisch dafür erhalten Sie bei uns in der Währinger Str. 3 und das dazu passende Rezept finden Sie hier!

Fisoleneintopf mit Schweinsschulter
Fisolen sind ein grünes Wunder! Gesund und bekömmlich sollten sie viel öfter in der Küche verwendet werden. Hier finden Sie ein Rezept für einen großartigen Fisoleneintopf. Die Schweinsschulter - gern schon richtig geschnitten - bekommen Sie bei uns, den Schobers, in der Währinger Str. 3.

Jungschweinsbraten mit Schwarte
Bei uns bekommen Sie den Jungschweinsbraten richtig mit Fettrandl für die schöne Kruste. Gerne schneidet Ihnen unser Richard die Schwarte richtig ein. Die Knödel und das Sauerkraut erhalten Sie übrigens auch fix & fertig bei uns!

Grammelknödel
Wussten Sie, dass Sie die beliebten Grammelknödel bei uns, den Schobers, auch fix & fertig kaufen können? In der kalten Jahreszeit halten wir diese Delikatesse, einzeln und vakuumiert, im Geschäft für Sie bereit. Ebenso gibt es die Selchfleischknödel zum Mitnehmen.

Schweinskotelett nach Geheimrezept mariniert
Schweinskoteletts sind ein Klassiker für den Grill. Darum marinieren wir sie auf Wunsch mit unserem „Hausrezept à la Richard“. Gerne können Sie die Koteletts unter 01/4061261 mariniert vorbestellen.

Picknick – ein Sommerspaß
Ein Picknick ist „eine im Freien eingenommene Mahlzeit. Oft ist ein Picknick verbunden mit einem Ausflug. Wenn es wärmer wird darf ein Picknick einfach nicht fehlen! Und wir, die Schobers, haben alles, was Sie benötigen, um Ihren Korb zu füllen.

Spargel mit Schinken
Hmmmm, alleine schon bei dem Gedanken an die Köstlichkeit Spargel läuft einem das Wasser im Munde zusammen – oder? Bevor es aber soweit ist, möchten wir, die Schobers, Ihnen das „Königsgemüse“ für alle Feinschmecker noch ein wenig…

Überbackene Schinkenfleckerln
Überbackene Schinkenfleckerln sind ein wunderbares Gericht, besonders mit frischem Grün als Beilage. Eigentlich ein einfaches Restlessen, oft angeschlossen an große Festgelage. Saftig und besonders köstlich aus dem Backrohr oder auch ausgekühlt…

Schinken im Brotteig
Schinken im Brotteig gilt in unserem Kulturkreis seit dem Mittelalter als Fastenbrecher im Anschluss an die Fastenzeit. Traditionell wird ein nicht geselchtes, besonders fein vormariniertes Beinschinkenstück aus der Manufaktur Gissinger von…

Spareribs
Grillfeste ohne Spareribs sind nicht das Wahre! Wir Schobers lieben den Holzkohlengrill und die entstehenden Geschmackstöne. Die Spareribs aus dem Schweinebauch oder auch die Karree Rippchen, langsam bei nicht allzu großer Hitze auf der Glut…

Cordon bleu
Warum die Speise Cordon bleu, übersetzt also das blaue Band heißt, lässt uns die Weiten des Webs durchforsten, denn wir haben keine Ahnung, nicht einmal eine Vermutung. Ganz ehrlich, wir haben auch noch nie darüber nachgedacht. Ob die Bezeichnung…

Wurzelfleisch
Man nennt die Schweineschulter gerne auch das beste Stück. Es ist gut mit Fett durchzogen und eignet sich wunderbar als Braten. Es ist auch für einen Rollbraten und diverse andere köstliche Gerichte hervorragend geeignet. Für unser Wurzelfleisch…

Szegediner Krautfleisch
Szegediner Krautfleisch: Der Name, wie vielleicht auch das Rezept, stammt aus Transsilvanien, wie uns das Web belehrt hat. Die Szekler waren dort Einwanderer aus Ungarn, und diese Speise hat sich später auch in der Österreichischen Hausmannskost…

Reisfleisch
Reisfleisch - Schon wieder holt uns Österreicher die Geschichte ein, und wir essen wie in der Monarchie! Ob Serbien oder Ungarn der wahre Ursprung dieser Speise ist, haben wir nicht herausfinden können. Monarchie bleibt Monarchie und auch…

Geflämmtes Schwein
Seit Jahren beschäftigt uns intensiv das Thema möglichst schonender Garmethoden. Die Methode des Garens unter Vakuum („Sous Vide“) wurde schon über längere Zeiträume in der Sterneküche entwickelt und hat uns nicht losgelassen.
Im…

Schweinslungenbraten im Speckmantel
Schweinslungenbraten am Grill, das klingt einfach, ist es aber nicht, viel zu leicht wird das gute Stück einfach zu trocken. Wir Schobers grillen gerne auch einmal in der freien Natur. Dazu eignen sich besonders gut die kleinen 1x Griller,…

Das Schwäbisch-Hällische Schwein und der Schweinebraten
Heute berichten wir von gesattelten Schweinen, Mohrenköpfli und einer immer wieder geänderten Zuchtrichtung, die dann letztlich zum besonderen Schutz einer Schweinerasse geführt hat und natürlich auch über den Schweinebraten.
Slow…